(Eigenes) Fehlverhalten
Aemter
Fehlverhalten
Fernsehen
Oeffentliche Aergernisse Einrichtungen
Oeffentliche Aergernisse Einrichtungen
SB-Warenhäuser
Tolle Witze
Weblogs
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Sechs Personen schenken einer Person eine Acryl-Butadien-Styrol-Figur, um sich damit den ganzen Abend zu beschäftigen, um das Geburtstagskind unglücklich zu machen, um die Alternative, eine Konzertkarte, nicht kaufen zu müssen und um selbst unter den Pizzaroller zu geraten, den ich dann aus meiner Tasche ziehe
und ihnen über die Kehle rollen lasse...

_bob

Liebe Grüße, Bob

Ein Posting von Herrn Herbst ließ mich an letzte Woche Freitag erinnern, als ich mit Begleitung einen Tag am Arbersee verbrachte. Auf dem Arbersee kann man auch Tretboot fahren und meine Begleitung und ich waren in Tretbootfahrstimmung. Mehrere Leute standen am Kiosk an, um etwas zu kaufen, der Kioskbesitzer jedoch war nicht da. Einige Minuten später kam er mit den Händen voll Brezeln Brezn zurück und meine Begleitung sprach leise in meine Richtung: "Kann der das nicht ein anderes Mal machen?" oder "Muss das jetzt sein?!" Etwas in dieser Art. Leider bekam dieser Kioskbesitzer das mit und setzte danach zu einer minutenlangen, sehr aggressiven Rechtfertigung für sein Wegbleiben an. Er hackte auf meiner Begleitung herum, dass es wirklich ärgerlich wurde. Peinlicherweise fiel auch mir keine spontane Antwort zu seinem Geschwalle, Gelaber, Gebrabbel ein, wir wollten ja auch noch Tretboot fahren. Zumindest zahlt man für eine halbe Stunde Tretbootfahren am Arbersee 7,50 Euro, was ziemlich happig ist. Der Arbersee ist nämlich gar net sooo groß, schön war es aber trotzdem. Worauf ich aber eigentlich hinaus wollte: damit man mit dem Tretboot fahren darf, muss man sich die Richtlinien des Arbersees von einer sprechenden Ratte, sogenannt Wolpertinger anhören. Wolpertinger sind Fabelwesen aus dem Wald. Dieser Wolpertinger sülzt einen dann ein paar Minuten lang mit Schlumpfstimme voll, dass man nichts in den See kippen, nicht reinspringen und nicht an die Ufer fahren soll.
wolpertinger

Ist ja schön, dass der Hugendubel so Leseecken hat, in denen man wie Sardinen in der Büchse aneinander sitzt und in Büchern, die man nicht kauft, lesen kann. Meine Begleitung schaute in den Regalen und ich wollte ein bisschen lesen. Am Anfang war rechts neben mir der Platz noch frei. Dann setzte sich so ein Jugendlicher neben mich, Marke Die-Zeiten-sind-zwar-vorbei-doch-ich-spiel-noch-ein-bisschen-"Ich-scheiß-auf-alles"-vor-allem-auf-Konventionen. Lümmelt sich auf den Platz neben mich, zieht den Rotz in der Nase hoch, packt aus seinem scheiß Rucksack seine scheiß Orangenlimo aus und beginnt dann damit, sie in schlürfenden Schlucken auszutrinken, und sie zwischendurch für fünf Sekunden auf seinem Bein abzustellen und sie wieder anzusetzen. Seine Schlürftechnik ist ausgefeilt: er trinkt so, dass immer ganz kleine Luftblasen zurück in die Flasche strömen. Dabei schafft er es, ein dermaßen ekliges Schlürfgeräusch zu erzeugen, dass man trocken das vorher gegessene Sushi hochwürgt. Später sehen wir den Rotz-am-Ärmel an der Kasse stehen und er kauft tatsächlich das Buch.

Besser nicht glauben, dass bei einer Sendung, die "Best Of Comedy-Gala irgendwann in irgendwo" heißt, auch nur irgendwas käme, was irgendwie lustig wäre. Da trat einer auf, der war schwarz gekleidet, an beiden Händen schwarze Socken, mies gearbeitete Puppen an beiden Zeigefingern, auf dem Schoß eine Gitarre, die passend gestimmt war, und dann ließ er die beiden Puppen auf der Gitarre spielen. So etwas macht mich immer traurig, denn ich denke an die Speichelleckerei, die diese Menschen auf diese Bühnen gebracht hat. Keiner hat Mut, ihnen zu sagen, dass sie schlecht sind, alle haben Mitleid. Ich nicht.

uebel

RebstockbadBesser an heißen Tagen nicht in Spaßbäder gehen. An heißen Tagen zählt nicht der Spaß in solchen Bädern und zu teuer für zu kurze Zeit sind sie auch. Einfach in irgendein einfaches Bad gehen, erfrischen, ein bisschen schwimmen. Am Eingang des Spaßbades unserer Wahl halte ich geschickt meinen Finger auf den Bereich meines Studentenausweises auf dem "Gültig bis" steht, doch die doofe Kassiererin nimmt den Ausweis in die Hand und gibt mir keine Ermäßigung. Auch meiner Begleitung nicht, sie hatte ihren Schülerausweis vergessen.

Besser nicht in einem Musik-Café mit dem Besitzer ein Gesprach über Musik und evtl. Musikrichtungen anfangen, es könnte sein, dass man auf den Tisch kotzen mag, weil die Ansichten so dermaßen schwammig sind, dass es weh tut.
"Ja, und es ist ja alles aus demselben Ei entstanden und heute sind die Leute so, und damals war das alles BLABLABLA." Bei dem "so" hält er beide Hände an die Augen um Scheuklappen zu demonstrieren. Verpiss dich doch mit deinem Weltmusikgeschmack.

-Du stellst so viele Fragen!
-Ja, ich will halt auch mal Interesse an dir heucheln.
Pause.
-Ich brauch 'n Lineal.
-Wozu?
-Um das 'Heucheln' zu unterstreichen.

D
e
r
n
e
u
e
(
a
l
t
e
)
T
r
e
n
d
a
n
s
p
r
u
c
h
s
v
o
l
l
s
e
i
n
z
u
w
o
l
l
e
n
.

DIe Liste der Weblogs, die ich zum Teufel jagen möchte, die Liste der Leser und Kommentierer, die man zu Teufel jagen möchte, wird von Login zu Login größer und länger. Das ist eben der Fehler, ein Weblog in einer Community zu veröffentlichen. Es wird einem viel Arbeit abgenommen und ist kostenlos, man ist jedoch auch furchtbar gefangen, denn in eine bestehende Gemeinde einzufallen und wild um sich zu schießen, ist nicht die feine Art. Dennoch wird der Lesefrust immer größer. Jetzt: den Anspruch niederlegen.

Unglaublich, wie viele Idioten sich jährlich in diesem winzigen Dorf zu einer so tollen "Beachparty, Bier + Hütchen" versammeln, um "best time of my life" zu jaulen, sich mit allen Sachen ins Wasser werfen, den Bademeister bequatschen, bis er mit ihnen Limbo tanzt und sein Amt niederlegt und sich später nicht ärgert, dass er doch auch so ein Idiot geworden ist.

20 Jahre RTL war nun wirklich ne lahme blöde Show. Einzige Lichtblicke waren RTLübergreifende Menschen wie Günther Jauch, der mir aber mit seiner Werbepräsenz auch langsam auf den Senkel geht. Seine Moderation mit Marcel Reif beim Champions League Halbfinale, bei dem das Tor fehlte, ist aber wirklich gut gewesen.
Weil es RTL ist, werden einfach mal alle Formate hochgelobt, von dem schlimmsten aller schlimmen glatten, nicht zu definierbaren weil so lieben Moderatoren, Olli Geissen. Auf Geissen reimt sich... genau. Für mich der Höhepunkt der Show: Geissen quatscht mit dem fleischfarbenen Anti-Maskottchen Karlchen, der so scheiße aussieht und unlustig ist/war, dass es echt weh tut. Zusammen moderieren sie das Umfallen von vielen vielen Dominosteinchen an, die das RTL-Logo darstellen.

Das finde ich so hässlich, diese scheiß Willkommenkacke hier.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma
counter